Die Gruppe Vathouse existiert seit Oktober 2008 und hat sich auf keltischen Folkrock festgelegt. Wir spielen irische und schottische Folksongs in einem zumeist rockigen Gewand. Allerdings werden auch traditionelle Songs gespielt. Bei unseren Auftritten ist alles live und es kommt nichts aus der Konserve.
Bezeichnend für uns ist der bis zu vierstimmige Gesang. Die rockigen Elemente kommen von unserem Gitarristen Jörg, der seine Heimat im Metal-Bereich hat. Der Gesang wird von unseren vier Stimmen abwechselnd als Frontstimme vorgetragen. Ergänzt durch die beiden weiteren Stimmen als mehrstimmiger Gesang. Abgerundet durch die 2. Gitarre unserer Heike und Bass und Schlagzeug ist es uns gelungen, etwas Neues zu präsentieren.
Das Duo „Boom-Family“, bestehend aus Vater Wiard Boomgaren und Sohn Ingo Boomgaren, bietet mit Gitarre, Keyboard und zweistimmigen Gesängen ein abendfüllendes abwechslungsreiches
Musikprogramm, welches traditionelle irische Titel, Country, Oldies, Seemannslieder, Shantys und Lieder der aktuellen Charts beinhaltet. Bei Bedarf wird dieses Repertoire von über 100 Titeln um themen- und anlassspezifische Stücke und Musikrichtungen erweitert. Somit bietet Boom-Family Musik für alle Altersklassen und Geschmäcker.
Viele erfahrene Musiker verharren bewusst oder unbewusst in ihrem über Jahrzehnte erlangten Können. Für den norddeutschen Vollblutmusiker Helmut Bengen gilt das nicht. Getreu Hannes Waders Textzeile: “…denn was neu ist wird alt und was gestern noch galt, stimmt schon heut oder morgen nicht mehr…“, erfindet er sich stets neu und überrascht sein Publikum immer wieder mit neuen Ideen, ohne die Wünsche und Ansprüche seiner in über 40 Jahren stetig gewachsenen Fangemeinde dabei auch nur eine Sekunde aus dem Fokus zu verlieren.
Von 2008 bis 2009 hat er mit über 100 Auftritten in dem erfolgreich aufgeführten Musical „Heartbreak Hotel“ als Elvis-Darsteller mitgewirkt.
Im Mai 2018 entschied er, dass seine eigenen Songs, die von Johnny Cash und Elvis Presley mit Herz und Seele erhalten bleiben müssen.
Musik ist und bleibt die schönste Sprache der Welt.
In diesem Sinne Rock‘n‘ Roll
„Da bin ich lieber ein anonymer Musiker“, singt Helge Plavenieks in einem seiner Titel. Dabei ist der Musiker auf der ostfriesischen Halbinsel längst kein Unbekannter mehr.
Mit einem Mix aus Songs von Bob Dylan, J.J. Cale, Foreigner, Spandau Ballet, Udo Linden-berg, Stoppok und Kompositionen aus eigener Feder ist der singende Gitarrist seit Jahren erfolgreich unterwegs, ohne dabei den Status eines „anonymen Musikers“ zu verlieren.
Ohne Netz und doppelten Boden spielt der Frontman der Band LEVEL ONE sein abendfüllendes Programm auf der Akustik Gitarre. Songs von gestern und heute, begleitet mit ostfriesisch frechem Entertainment, garantieren einen stimmigen Abend für Jung und Junggebliebene.
...ich heiße Jürgen Brinker und mache seit vielen, vielen Jahren Musik.
Seit ein paar Jahren bin ich als Solo-Musiker unterwegs und begleite viele Veranstaltungen mit meiner Musik. So wechseln sich z. B. Stadtfeste, Kneipen-Auftritte, Firmen-Jubiläen, Geburtstage, Vereinsfeiern, Auftritte vor mehreren Tausend Zuhörern mit kleinen Wohnzimmer-Konzerten ab. Total entspannt, total klasse!
2013 wurde die Band mit dem Gedanken gegründet, den mystischen Klang der Irish Folk Musik mit traditionellen Instrumenten dem Publikum darzubieten..
Nach der Gründung im Dezember 2013 begannen im Mai 2014 die ersten Auftritte vor Publikum in verschieden Pub`s , Kneipen und Biergärten im Westerwaldkreis.
Ende 2014 fand die erste Nordsee-Tour statt. ( 6 Auftritte in 7 Tagen ).
2019 Waren sie dann auch bei uns im Pub und wir hoffen das sie noch öfter vorbei schauen ;-)
Die Band möchte sich musikalisch vom Mainstream in der Mittelaltermusik-Szene absetzen. Sie setzen Dudelsack und Davul nur spärlich (und nicht lautstark) ein und verlegen sich auf liebliche Töne. Natürlich werden auch unterhaltsame und derbe Tavernen-Lieder geboten - aber dem Stil entsprechend von Harfe und Laute geprägt.